Drehleiter mit Korb 23/12

FunkkennungFlorian Hildburghausen 1/33
Besatzung1/2
Baujahr1997
Indienststellung1998
FahrgestellMAN
Hersteller AufbauMietz, PLC 3
Arbeitshöhe23 m bei 12 m Ausladung
StandortHildburghausen (Wache 1)

Die Drehleiter wird vorrangig zur Menschenrettung bei
Brandeinsätzen oder zur technischen Rettung eingesetzt.
Bei einem Brandeinsatz wird über die Drehleiter mittels
Wenderohr oder Strahlrohr eine Brandbekämpfung eingeleitet
oder ein Löschangriff ins Objekt vorgetragen.
Im Bereich der technischen Hilfeleistung findet das Einsatzmittel
ebenfalls unterschiedliche Anwendungen wie z.B. Rettung aus
Höhen und Tiefen.